• Startseite
  • Leistungsprofil
  • Aktuelles
  • Wohnungsangebote
  • Objekte
  • Kontakt
  • Links

Objekte

  • Friedrichshain Kreuzberg
  • Mitte
  • Pankow
  • Tempelhof Schöneberg
  • Prenzlauer Berg
  • Treptow

Objekte - Pankow

Gounodstr.9    
Garibaldistr.4    
Lehderstr.120    
Gounodstr.9 in Weißensee

Objektbeschreibung

Das Wohnhaus Gounodstr. 9 liegt an der Ecke zur Borodinstraße im ruhigen Komponistenviertel in Weißensee unweit des Antonplatzes und der Berliner Allee. Dort gibt es sehr gute Einkaufsmöglichkeiten sowie eine gute Anbindung an die Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln; so ist z. B. der Alexanderplatz mit der Straßenbahn in ca. 15 Minuten zu erreichen.

Das Wohnhaus wurde 1999 als Neubau errichtet. Das Objekt ist ein Modellvorhaben des Landes Berlins und richtet sich vorwiegend an alleinerziehende Mütter mit Kindern (siehe Presseberichte). Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich eine Kindertagesstätte.

Sehr attraktiv für Spaziergänge ist neben dem „Weiße See“ auch der Jüdische Friedhof, der als einer der größten in Europa gilt, zu nennen. Das Freizeitangebot wird ergänzt durch eine Reihe neuer Spielplätze. Grund- und weiterführende Schulen befinden sich in fußläufiger Entfernung.

  Gunodstr

Ausstattung

Die gut geschnittenen Wohnungen verfügen über 2 – 3 Zimmer mit 55 und 72 m². Daneben gibt es aber auch zwei Einraum-Appartments mit einer Größe von 21 m².

Die Wohnungen verfügen über z. T. sehr große Wohnküchen mit gut ausgestatteten und hellen Einbauküchen (E-Herd, Unter- und Oberschränke sowie Platz für einen Geschirrspüler und/ oder einer Waschmaschine).

Die Wohn- und Schlafzimmer sind hell und besitzen meist kleine sogenannte französische Balkons, also raumhohe Fenstertüren, die mit Gitterbrüstungen versehen sind.

Die Badezimmer sind vollständig gefliest und besitzen eine eingeflieste Badewanne.

Außerdem gibt es im Objekt zwei Einraum-Appartments, die über eine kleine Pantryküche mit Herd, einem Bad mit Dusche und einem kleinen Wohn-/ Schlafraum verfügen.

Da das Objekt gefördert ist, bitten wir bei Anmietung um eine Einkommensbescheinigung gem. § 9 Abs. 2 Wohnraumförderungsgesetz vorzulegen.

Lageplan/Anfahrtsskizze und Regelgrundriss; Presse: Berliner Zeitung - Mietermagazin - Abendblatt

 

Garibaldistr. 4

Objektbeschreibung

Das Wohnhaus in der Garibaldistr. 4 liegt abseits der Wilhelmsruher Hauptstraße in einer ruhigen Nebenstraße im grünen Bezirk Wilhelmsruh.

In der Hauptstraße befinden sich gute Einkaufsmöglichkeiten für Dinge des täglichen Bedarfs. Unweit in ca. 15 min. fußläufiger Entfernung befindet sich der S-Bahnhof Wilhelmsruh(S1)  mit einem großen Markendiscounter.

Das Wohnhaus wurde wie die Gounodstraße 1999 als Neubau errichtet.

 

Ausstattung

Die gut geschnittenen Wohnungen im 1.-3. OG verfügen über 2 Zimmer mit ca. 65 m² Wohnfläche. Die Einheit im EG ist mit ca. 120 m² wesenlich größer, dagegen sind die zwei DG-Wohungen mit ca. 37 m² (1 Zimmer) und ca. 45 m² (2 Zimmer) etwas kleiner.

Die Wohnungen verfügen über Einbauküchen mit E-Herd, Ober- und Unterschränke sowie Platz für einen Geschirrspüler und/ oder einer Waschmaschine sowie einem Kühlschrank.

Die Wände und Decken sind glatt verputzt und weiß gestrichen, die Böden der Wohn-/ Schlafzimmer sind mit Holz-Stabparkett ausgestattet.

Die Wohn- und Schlafzimmer sind alle sehr hell und besitzen zudem einen schönen (verglasten) Wintergarten.

Die Badezimmer sind vollständig gefliest und besitzen eingeflieste Badewannen.

In den kommenden Jahren ist eine vollständige Sanierung der Hausfassade und des Treppenhauses sowie eine Renovierung der Wintergärten vorgesehen.


Lageplan/Anfahrtsskizze und Regelgrundriss

 

Lehderstr. 120

Objektbeschreibung

Das Wohnhaus (Altbau von 1896) in der Lehderstr. 120 liegt nahe am geschäftigen Antonplatz/ Berliner Straße in einer Seitenstraße im familienfreundlichen Weißensee.

Der bekannte Antomplatz mit seinen regelmäßigen Wochenmärkten und die Berlinerstraße bieten sehr gute Einkaufsmöglichkeiten für alle Dinge des täglichen Bedarfs.

Vom Antonplatz aus bestehen zahlreiche Tram- und Busverbindungen, die Sie z.B. in ca. 15 bis 20 Minuten zum Alexanderplatz bringen.

Kulturell ist der Jüdische Friedhof und der Weiße See sowie nicht zuletzt auch das überregional bekannte "Toni" zu nennen.

Der Berliner Altbau wurde Anfang der 2000er Jahre komplett renoviert. In diesem Zusammenhang wurden auch die beiden Dachgeschosswohnungen aufwändig ausgebaut.

In den Jahren 2014-2015 wurde der Hof komplett neu gestaltet und der seitliche, eingeschossige Anbau sowie das Remisengebäude als Gewerberäume neu ausgebaut. Die Gewerbeeinheiten werden als Büroräume genutzt und "stören" die Wohnungen in keiner Weise.

 

Ausstattung

Die Wohnungen weisen einen gut Schnitt auf und sind mit den Altbautypischen Grundrissen u.a. mit den langen Fluren nicht zu vergleichen.

Die überwiegend 2 Zimmer-Wohnungen in den OBegeshossen sowie im Dachgeschoss sind zwischen 55 und 66 m² groß. Die Gewerbeeinheiten haben eine Größe von ca. 40 m².

Die Wohnungen verfügen über Einbauküchen mit E-Herd, Ober- und Unterschränke sowie Platz für einen Geschirrspüler und einem Kühlschrank. die Wachmaschine findet im Badzimmer Platz.

Die Wohn- und Schlafzimmer sind ähnlich groß geshnitten und sehr hell.


Lageplan/Anfahrtsskizze und Regelgrundriss

Drucken
Drucken
Drucken

Impressum :: Datenschutzerklärung
Webdesign von firmennest.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren